Fabianus

Ursprüngliche lateinische Form von Fabian

Fabius

Römischer Familienname, der von lateinisch faba "Bohne" abgeleitet wurde. Quintus Fabius Maximus war... Lesen Sie mehr »

Fabricius

Ursprüngliche lateinische Form von Fabrice

Fáelán

Ältere Form von Faolán

Faramund

Abgeleitet von den germanischen Elementen Fara „Reise“ und Mund „Schutz“. Dies war der Name... Lesen Sie mehr »

Faustinus

Lateinische Form von Faustino

Faustus

Bedeutung des römischen Beinamen "glücklicher", "Lucky" in Latein. Er wurde von mehreren frühen christlichen... Lesen Sie mehr »

Fedelmid

Variante des Feidlimid

Fedlimid

Variante des Feidlimid

Feidlimid

Bedeutet möglicherweise „Schönheit“ oder „immer gut“ im Irisch-Gälischen. Dies war der Name... Lesen Sie mehr »

Felix

Von einem römischen Cognomen, das „Glücklich, erfolgreich“ auf Latein bedeutet. Es wurde als Agnomen... Lesen Sie mehr »

Ferdinand

Von Ferdinando, der alten spanischen Form eines germanischen Namens, zusammengesetzt aus den Elementen... Lesen Sie mehr »

Festus

Römischer Cognomen, der möglicherweise „Fest, Feiertag“ im Lateinischen bedeutete. Dies war der... Lesen Sie mehr »

Filibert

bedeutet „viel Helligkeit“ aus den germanischen Elementen filu „viel“ und beraht „hell“.

Finnr

Altnordische Form von Finn (2)

Flavianus

Lateinische Form von Flavian

Flavius

Römischer Familienname, der „golden“ oder „blond“ bedeutete und vom lateinischen flavus „gelb,... Lesen Sie mehr »

Florianus

Lateinische Form von Florian

Florus

Römischer Beiname, der vom lateinischen flos abgeleitet wurde und "Blume" bedeutet.

Folcher

Alte germanische Form von Volker

Fólki

Altnordische Form von Folke

Franco

Alte germanische Form von Frank (1)

Fredenand

Abgeleitet von den germanischen Elementen Frid „Frieden“ und Nanð „Wagemut, Tapferkeit“.

Fridenot

Abgeleitet von den germanischen Elementen frid "Frieden" und nicht "Notwendigkeit".

Friðþjófr

Altnordische Form des Fritjof